Nachhaltig, sicher und effizient
Die Niederlande setzen Maßstäbe in Sachen Mobilität. Ob mit öffentlichen Verkehrsmitteln, dem Fahrrad oder dem Auto – das Land bietet eine zuverlässige, sichere und umweltfreundliche Infrastruktur.
Öffentliche Verkehrsmittel: Ein dichtes Schienennetz, moderne Züge und ein gut ausgebautes System aus Bussen, Straßenbahnen, U-Bahnen und Fähren ermöglichen eine reibungslose Fortbewegung. Digitale Anzeigen halten Fahrgäste stets auf dem Laufenden, während Elektrobusse zunehmend für nachhaltige Mobilität sorgen.
Fahrradland Niederlande: Mit über 32.000 Kilometern Radwegen und einer fahrradfreundlichen Infrastruktur ist das Radfahren hier nicht nur bequem, sondern auch sicher. Kurze Wege, flaches Terrain und routinierte Autofahrer*innen machen das Fahrrad zum idealen Verkehrsmittel.
Reisen mit dem Auto: Klare Beschilderungen und gut ausgebaute Straßen ermöglichen stressfreie Autofahrten – ob kurze Strecken zwischen den Städten oder längere Fahrten quer durchs Land.
Wie gelingt diese Mobilitätsoffensive? Unsere Experten beleuchten die Erfolgsfaktoren und Innovationen, die die Niederlande zu einem Vorbild für nachhaltige und effiziente Verkehrsplanung machen.
Best Practices Mobilität
Die Niederlande als Vorbild
Die Niederlande zeigen, wie eine moderne und nachhaltige Infrastruktur funktioniert. Ein dichtes, sicheres Verkehrsnetz ermöglicht es Millionen von Menschen, täglich flexibel zu reisen – ob mit dem Zug, Auto oder Fahrrad.
Besonders beeindruckend: Der wachsende Anteil an E-Fahrzeugen, darunter elektrische Stadtbusse, macht den Verkehr umweltfreundlicher. Welche Maßnahmen tragen zum Erfolg bei? In unserer Best-Practice-Reihe beleuchten wir die entscheidenden Faktoren für eine zukunftsfähige Infrastruktur.